Blog
Zurück in die Zukunft: Wie Sie ihr Gremienmanagement durch Zeitreisen verbessern können
Gremienmitglieder - Rückgrat eines Corporate Governance Systems
Aufsichtsräte und andere Gremien spielen eine entscheidende Rolle für die Integrität des Corporate Governance-Systems jedes Unternehmens. Genau aus diesem Grund haben viele Rechtsabteilungen uns darum gebeten, ein Lösung zu entwickeln, um die Zusammensetzung ihrer Gremien effizient verfolgen zu können. Sie benötigten eine Möglichkeit, die Amtszeiten der Mitglieder zu verfolgen, Einsicht in Ernennungs- und Abberufungsdaten zu erhalten und die Zusammensetzung eines Ausschusses zu einem bestimmten Zeitpunkt zu verstehen.
Zeitreisen leicht gemacht
Mit der Zeitreise-Funktion haben wir eine Lösung gefunden, die es ermöglicht, die Zusammensetzung eines Gremiums zu jedem beliebigen Zeitpunkt in der Vergangenheit nachzuvollziehen. Außerdem kann die Amtszeit jedes Ausschussmitglieds festgehalten und überwacht werden. Alle Details gibt es hier im Video.
So erleichtert es den Alltag jeder Rechtsabteilung
Mit der neuen Zeitreise-Funktion müssen Sie die Gremienbesetzung nicht mehr manuell nachvollziehen und haben jederzeit einen strukturierten Überblick.
Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Gremienbesetzung zu einem bestimmten Stichtag
- Übersicht aller bisherigen Änderungen entlang eines Zeitstrahls
- Amtszeit und voraussichtliches Ende für jedes Mitglied
Anwendungsbeispiele
Beispiel 1
Ein Unternehmen hat fünf Aufsichtsratsmitglieder, die alle zu unterschiedlichen Zeitpunkten ernannt wurden.
Der neue General Counsel möchte schnell verstehen, wer die längste und wer die kürzeste Amtszeit im Aufsichtsrat hat. Außerdem möchte er sicherstellen, dass die Ersetzung eines Mitglieds rechtzeitig vor Ablauf seiner Amtszeit geplant wird.
Dank der neuen Zeitreise-Funktion kann er die Amtszeit jedes Mitglieds überprüfen und den Verlauf des Ausschusses entlang des Zeitstrahls nachverfolgen.
Beispiel 2
Das Governance-Regelwerk des Unternehmens beschränkt die Amtszeit eines Ausschussmitglieds auf drei Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit darf dieselbe Person für zwei Jahre nicht erneut ernannt werden.
Bevor der Rechtsberater den Beschluss zur Ernennung eines neuen Mitglieds vorbereitet, prüft er, ob diese Person in den letzten zwei Jahren bereits im Ausschuss war. Dies ist mit Hilfe der Zeitreise-Funktion ohne weiteres möglich.
Ausblick
Wir wissen, dass eine Reise durch die Zeit auch für andere rechtliche Themen hilfreich sein kann. Deshalb arbeiten wir gerade daran, die Funktion auch im Cap Table und dem Organigramm zu implementieren.